Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen

Der SGVHT (Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen) übernimmt als Dachverband zentrale Funktionen für die Mitgliedsinstitute.

Logo-Animation der Finanzgruppe Hessen-Thüringen: In diesem Video werden nacheinander die Logos der verschiedenen Institute der Finanzgruppe Hessen-Thüringen eingeblendet, beginnend mit dem Logo der Sparkasse, gefolgt von der Landesbank und weiteren Mitgliedsinstituten. Das Video hat keine Tonspur und zeigt die Zusammengehörigkeit der Institute der Finanzgruppe.
S-Finanzgruppe
Hessen-Thüringen

Über 19.900 Mitarbeitende arbeiten daran, unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges Finanzdienstleistungsangebot zu unterbreiten.

Mehr zur S-Finanzgruppe
Karriere beim SGVHT

Unterstützen Sie uns beim Support unserer Mitglieder sowie der Koordination von Aus- & Weiterbildungsangeboten und sozialen und kulturellen Projekten.

Mehr erfahren
Karriere in der Prüfungsstelle

Starten Sie durch als Wirtschaftsprüfer, IT-Prüfer, Verbandsprüfer, Prüfer im Außendienst oder Mitarbeiter im Innendienst.

Mehr erfahren
Sparkassenakademie Hessen-Thüringen

Aus- und Weiterbildungsangebote für Einsteiger, Professionals und Führungskräfte

Mehr erfahren
Jobbörse der S-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

Es gibt viele Möglichkeiten, in Hessen und Thüringen Karriere zu machen. Entdecken Sie Angebote in Ihrer Nähe.

47 Sparkassen. Ein Verband.

In seiner Funktion als Dachverband übernimmt der SGVHT übergeordnete Aufgaben und zentrale Funktionen für die 47 Sparkassen in Hessen und Thüringen - und sorgt so dafür, dass diese sich voll auf ihre Stärken konzentrieren können.

47 Sparkassen. Ein Verband.

In seiner Funktion als Dachverband übernimmt der SGVHT übergeordnete Aufgaben und zentrale Funktionen für die 47 Sparkassen in Hessen und Thüringen - und sorgt so dafür, dass diese sich voll auf ihre Stärken konzentrieren können.

Dienstleister der Sparkassen

Der SGVHT versteht sich als “Dienstleister der Sparkassen” und vertritt die gemeinsamen Interessen seiner Mitgliedssparkassen auf regionaler Ebene bzw. unterstützt sie im Wettbewerb. Mit seinen beiden Geschäftsstellen in Frankfurt und Erfurt berät er die Sparkassen in allen strategischen und geschäftspolitischen Fragen.

Die Bandbreite der Aufgaben, denen der SGVHT  nachkommt, reicht von der unabhängigen Prüfung der Sparkassen über die Aus- und Weiterbildung und die Beratung bis hin zur Förderung von kulturellen, sozialen und anderen gemeinnützigen Projekten. Dabei agiert der Verband nicht nur als steuernde Instanz, sonders als Impulsgeber und gestaltender Akteur - zum Wohl der Sparkassen, ihrer Mitarbeitenden und der Menschen in der Region.

Eine weitere Aufgabe des SGVHT ist das Beteiligungsmanagement. Der Verband ist Träger von Verbundunternehmen wie der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) mit der Landesbausparkasse Hessen-Thüringen (LBS) und der SV SparkassenVersicherung Holding AG und verwaltet für die Sparkassen Beteiligungen an bundesweit tätigen Verbundunternehmen.



Leitung des SGVHT

Stefan G. Reuß

Geschäftsführender Präsident

Seit Januar 2022 führt der studierte Wirtschaftspädagoge Stefan G. Reuß als Geschäftsführender Präsident den SGVHT. Davor war er über 15 Jahre lang Landrat des Werra-Meißner-Kreises und in dieser Funktion Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse Werra-Meißner.

Telefon: 069 / 21 75 - 0
E-Mail schreiben

Stefan G. Reuß mit Brille und roter Krawatte im schwarzen Anzug vor hellem, unscharfem Hintergrund. Geschäftsführender Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen.

Sven Kießling

Verbandsgeschäftsführer (Allgemeiner Vertreter)

Telefon: 0361 / 22 21 – 0 



Manfred Üffing

Verbandsgeschäftsführer

Telefon: 069 / 21 75 - 0



Klaus Reusch

Verbandsgeschäftsführer

Telefon: 069 / 21 75 - 0



Organisation und Aufgaben des SGVHT

Die Bandbreite der Aufgaben, denen der SGVHT täglich nachkommt, reicht von unabhängiger Prüfung über Aus- und Weiterbildung bis hin zur Förderung von kulturellen und sozialen Projekten. Dabei agiert der Verband nicht nur als steuernde Instanz, sondern als Impulsgeber und gestaltender Akteur – zum Wohl der Sparkassen, ihrer Mitarbeitenden und der Menschen in der Region.

Straßenansicht zwischen zwei modernen Bürogebäuden mit hellen Fassaden und vielen Fenstern, im Hintergrund ein historisches Gebäude und blauer Himmel mit Wolken.

Geschäftsstelle

Mit seinen Fachabteilungen berät der SGVHT die Sparkassen bei allen strategischen sowie geschäftspolitischen Fragen. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Betriebswirtschaft einschließlich Informatik, Recht sowie für die interne und externe Kommunikation.

  • Übernahme wichtiger zentraler Funktionen
  • Beratung und Interessenvertretung
  • Unterstützung im Wettbewerb

Prüfungsstelle

Mit seiner Prüfungsstelle, die als fachlich unabhängige Einrichtung mit dem Status einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft dem Institut der Wirtschaftsprüfer angehört, führt der SGVHT regelmäßig die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen bei den Sparkassen in Hessen und Thüringen durch.

  • Gesetzlicher Abschlussprüfer der Sparkassen
  • Identifizierung von Chancen und Risiken der Sparkassentätigkeit

Sparkassenakademie

In den Sparkassenakademien in Frankfurt, Erfurt und Offenbach betreibt der SGVHT die Aus- und Weiterbildung der Sparkassenmitarbeiter.

  • Berufs-, Weiterbildungs- und Führungsakademie
  • Standorte in Frankfurt, Erfurt und Offenbach
  • Digitale Akademie

Sparkassen-Kulturstiftung

Der SGVHT ist Träger der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, die sich der Förderung von Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung sowie gemeinnützigen Zwecken widmet.

  • Förderung von sozialen und kulturellen Projekten
  • Kooperationen mit Museen, Theatern und Kultureinrichtungen in der Region

Informationen zur Organisation, Verbandsvorstand und Struktur des SGVHT

Organisationsplan

Informationen zur Organisationsstruktur des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen 

Verbandsvorstand

Informationen zur Zusammensetzung des Verbandsvorstandes (Geborene Mitglieder, weitere Mitglieder, Stellvertreter)

Strukturschaubild

Informationen zum strukturellen Aufbau der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

Schlichtungsstelle des SGVHT

Mit Wirkung zum 1. Juli 2017 hat der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen seine Schlichtungstätigkeit auf die Schlichtungsstelle beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) übertragen, der alle Sparkassen in Hessen und Thüringen beigetreten sind.



Bitte richten Sie Ihr Schlichtungsanliegen daher direkt an die DSGV-Schlichtungsstelle, wo Sie auch die Verfahrensordnung der Schlichtungsstelle einsehen können.