Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen

Der SGVHT (Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen) übernimmt als Dachverband zentrale Funktionen für die Mitgliedsinstitute.

Logo-Animation der Finanzgruppe Hessen-Thüringen: In diesem Video werden nacheinander die Logos der verschiedenen Institute der Finanzgruppe Hessen-Thüringen eingeblendet, beginnend mit dem Logo der Sparkasse, gefolgt von der Landesbank und weiteren Mitgliedsinstituten. Das Video hat keine Tonspur und zeigt die Zusammengehörigkeit der Institute der Finanzgruppe.
S-Finanzgruppe
Hessen-Thüringen

Über 19.900 Mitarbeitende arbeiten daran, unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges Finanzdienstleistungsangebot zu unterbreiten.

Mehr zur S-Finanzgruppe
Karriere beim SGVHT

Unterstützen Sie uns beim Support unserer Mitglieder sowie der Koordination von Aus- & Weiterbildungsangeboten und sozialen und kulturellen Projekten.

Mehr erfahren
Karriere in der Prüfungsstelle

Starten Sie durch als Wirtschaftsprüfer, IT-Prüfer, Verbandsprüfer, Prüfer im Außendienst oder Mitarbeiter im Innendienst.

Mehr erfahren
Sparkassenakademie Hessen-Thüringen

Aus- und Weiterbildungsangebote für Einsteiger, Professionals und Führungskräfte

Mehr erfahren
Jobbörse der S-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

Es gibt viele Möglichkeiten, in Hessen und Thüringen Karriere zu machen. Entdecken Sie Angebote in Ihrer Nähe.

Wer Kultur liebt,
fördert sie

Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen verfolgt das Ziel, Möglichkeiten zu schaffen, um kulturelle Projekte in Hessen und Thüringen zu fördern oder auf den Weg zu bringen.

Wer Kultur liebt,
fördert sie

Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen verfolgt das Ziel, Möglichkeiten zu schaffen, um kulturelle Projekte in Hessen und Thüringen zu fördern oder auf den Weg zu bringen.

Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ergänzt die vielfältigen Förderaktivitäten der von Sparkassen in Hessen und Thüringen errichteten Stiftungen. Mit ihren insgesamt über 700 Sparkassenstiftungen ist die Deutsche Sparkassenorganisation einer der größten nicht-staatlichen Förderer von Kunst und Kultur.

Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen wurde am 9. November 1989 als Hessische Sparkassenstiftung errichtet. Seit 1992 haben sich die Thüringer Sparkassen an der Aufbringung des Stiftungskapitals beteiligt, das derzeit gut 30 Mio. Euro beträgt. Stifter der gemeinschaftlichen Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sind neben den 48 Sparkassen in beiden Bundesländern die Landesbank Hessen-Thüringen sowie die SV SparkassenVersicherung.

Engagements der Sparkassen-Kulturstiftung

Engagement-Schwerpunkte

Regionale Kultur stärken

Mit ihrem Engagement unterstützt die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Initiativen, die zum Erhalt des kulturellen Erbes in Hessen und Thüringen beitragen und gleichzeitig innovative Ansätze verfolgen. Ein wichtiges Ziel der Fördertätigkeit der Stiftung liegt darin, Impulse für das kulturelle Leben in beiden Ländern zu geben. Ein besonderer Akzent liegt dabei auf Kulturprojekten in der Region, jenseits der Zentren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Sparkassen-Kulturstiftung.