Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen

Der SGVHT (Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen) übernimmt als Dachverband zentrale Funktionen für die Mitgliedsinstitute.

Logo-Animation der Finanzgruppe Hessen-Thüringen: In diesem Video werden nacheinander die Logos der verschiedenen Institute der Finanzgruppe Hessen-Thüringen eingeblendet, beginnend mit dem Logo der Sparkasse, gefolgt von der Landesbank und weiteren Mitgliedsinstituten. Das Video hat keine Tonspur und zeigt die Zusammengehörigkeit der Institute der Finanzgruppe.
S-Finanzgruppe
Hessen-Thüringen

Über 19.900 Mitarbeitende arbeiten daran, unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges Finanzdienstleistungsangebot zu unterbreiten.

Mehr zur S-Finanzgruppe
Karriere beim SGVHT

Unterstützen Sie uns beim Support unserer Mitglieder sowie der Koordination von Aus- & Weiterbildungsangeboten und sozialen und kulturellen Projekten.

Mehr erfahren
Karriere in der Prüfungsstelle

Starten Sie durch als Wirtschaftsprüfer, IT-Prüfer, Verbandsprüfer, Prüfer im Außendienst oder Mitarbeiter im Innendienst.

Mehr erfahren
Sparkassenakademie Hessen-Thüringen

Aus- und Weiterbildungsangebote für Einsteiger, Professionals und Führungskräfte

Mehr erfahren
Jobbörse der S-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

Es gibt viele Möglichkeiten, in Hessen und Thüringen Karriere zu machen. Entdecken Sie Angebote in Ihrer Nähe.

Zwei Standorte. Ein Versprechen.

Der SGVHT bündelt in Frankfurt am Main und Erfurt seine Kräfte, um Sparkassen in Hessen und Thüringen gleichermaßen stark zu unterstützen.

Zwei Standorte. Ein Versprechen.

Der SGVHT bündelt in Frankfurt am Main und Erfurt seine Kräfte, um Sparkassen in Hessen und Thüringen gleichermaßen stark zu unterstützen.

Alte Rothofstraße 8 - 10, 60313 Frankfurt am Main

SGVHT Geschäftsstelle Frankfurt

Der Frankfurter Sitz des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen liegt zentral in der Mainmetropole und ist eng mit dem wirtschaftlichen und politischen Geschehen des Landes verbunden. Von hier aus werden in direkter Nähe zu wichtigen Partnern, Institutionen und Verbundunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe zahlreiche koordinierende und strategische Aufgaben wahrgenommen. Die Lage bietet kurze Wege für den Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Bonifaciusstraße 15, 99084 Erfurt

SGVHT Geschäftsstelle Erfurt

Der Geschäftsstellenstandort des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen in Erfurt ist Teil des Verwaltungszentrums der S-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und liegt in unmittelbarer Nähe zur Thüringer Landespolitik und zentralen Institutionen. Hier finden zahlreiche Fachbereiche ihren Sitz, die die Sparkassen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen, etwa in Fragen der Prüfung, Bildung und Kommunikation. Der Standort bündelt wichtige Kompetenzen und fördert den direkten Austausch mit den Sparkassen im Freistaat.

Fachabteilungen

Mit seinen Fachabteilungen entwickelt der SGVHT gemeinsam mit den Sparkassen Geschäfts- und Risikostrategien und berät und unterstützt die Sparkassen insbesondere in den Bereichen Markt und Vertrieb, Betriebswirtschaft, Informatik, auf rechtlichem und steuerlichem Gebiet sowie im Bereich der Kommunikation.

Information und Kommunikation

Ob intern oder extern: Kommunikation schafft Verbindung, Vertrauen und Verständnis. Die Abteilung Information und Kommunikation sorgt dafür, dass Inhalte im Einklang mit den Werten und Zielen des SGVHT klar, zielgruppengerecht und wirksam vermittelt werden.

  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  • Marketing und Kommunikation
  • PS-Los-Sparen


Abteilungsleitung
Jörg Klinge

Tel: 0 69 / 21 75 - 105

Markt und Vertrieb

Mit den Erwartungen der Kundinnen und Kunden wandeln sich auch die Anforderungen im Finanzmarkt. Die Abteilung Markt und Vertrieb begleitet diesen Wandel strategisch und operativ, analysiert Entwicklungen und schafft vertriebsnahe Lösungen für starke Sparkassen in Hessen und Thüringen.

  • Privat- und Firmenkunden
  • Vertriebsmanagement und Verbundgeschäft
  • Digitalisierung und Marktdaten
  • Gremien- und Querschnittsaufgaben


Abteilungsleitung
Sandra Lauterbach

Tel: 0 69 / 21 75 - 0

Recht und Steuern

Rechtliche Rahmenbedingungen bilden das Fundament für verlässliches Handeln im Sparkassenwesen. Die Abteilung Recht und Steuern unterstützt die Mitgliedssparkassen mit fundierter Expertise, sorgt für Klarheit in komplexen Regulierungsfragen und steht als kompetenter Partner bei juristischen und steuerlichen Herausforderungen zur Seite.

  • Recht
  • Bankaufsichtsrecht, Sparkassenrecht
  • Steuern


Abteilungsleitung
Klaus Reusch

Tel: 0 69 / 21 75 - 0

Betrieb und IT

Effiziente Prozesse und leistungsfähige IT-Strukturen sind das Rückgrat moderner Finanzdienstleistungen. Die Abteilung Betrieb und IT begleitet die Sparkassen bei der Optimierung ihrer Betriebsorganisation und unterstützt sie mit praxisnahen Lösungen rund um Technologie, Infrastruktur und Transaktionsabwicklung.

  • Betriebs- und IT-Organisation
  • Transaktionsdienstleistungen


Abteilungsleitung
Holger Dietz

Tel: 0 69 / 21 75 - 0

Steuerung und Reporting

Die Abteilung Steuerung und Reporting unterstützt die Sparkassen bei zentralen Fragen der Banksteuerung, sorgt für Transparenz im Rahmen der Institutssicherung, bündelt Nachhaltigkeitsthemen und stellt verlässliche Daten für Analysen bereit. Zudem begleitet sie die Weiterentwicklung der Rechnungslegung und verwaltet die Beteiligungen sowie Kapitalanlagen des Verbandes.

  • Ertrags- und Risikosteuerung
  • Risikotransparenz und Reporting
  • Rechnungslegung der Sparkassen
  • Beteiligungen & Kapitalanlage

 

Abteilungsleitung
Manfred Üffing

Tel: 0 69 / 21 75 - 0

Personal und Verwaltung

Strukturiertes Arbeiten braucht ein starkes Fundament. Von der Personalentwicklung über die Softwareentwicklung bis hin zur Verwaltung der Standorte und der Akademie: Die Abteilung Personal und Verwaltung sorgt für reibungslose Abläufe im Hintergrund.

  • Personal
  • Verbandsorganisation
  • Softwareentwicklung
  • Rechnungswesen
  • Verwaltung Hauptniederlassung Erfurt/Akademieverwaltung
  • Küche/Service


Abteilungsleitung
Sven Schröder

Tel: 0 69 / 21 75 - 0